Die 10 häufigsten Archetypen im Branding

Du willst mit deinem Branding eine unvergessliche Marke schaffen? Dann solltest du die Branding-Archetypen kennen. Du fragst dich vielleicht, was Archetypen sind und wie sie in dein Marketing einfließen können. In diesem Beitrag werden wir die 10 häufigsten Archetypen im Branding erkunden und dir zeigen, wie du ihre Kraft nutzen kannst, um deine Marke zu stärken.

1. Der Held: Deine Marke als Retter in der Not

Nike positioniert sich als klarer Held für die Zielgruppe. Das Versprechen: Ich helfe dir, alle Herausforderungen zu überwinden! 

Jede Geschichte hat einen Helden, und deine Marke kann dieser Held sein. Betone, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung die Herausforderungen deiner Kunden löst und ihr Leben verbessert.

2. Der Weise: Authentizität und Fachkenntnisse

Diese Marken kennst du sicherlich: Google, Wikipedia oder die BBC stellen sich als sachkundige Experten dar. 

Der Weise verkörpert Wissen und Tiefe. Deine Marke kann sich als Experte positionieren, der die Bedürfnisse der Kunden versteht und Lösungen mit echtem Fachwissen bietet.

3. Der Entdecker: Neue Horizonte für deine Kunden

Outdoor-Marken wie The North Face oder Jeep spielen mit der Abenteuerlust ihrer Kunden. Sie stehen für Freiheit und Ausbruch aus dem Alltag. 

Ermutige deine Zielgruppe, mit deiner Marke neue Welten zu entdecken. Teile Geschichten über Innovationen, Reisen und Erkundungen, die deine Marke inspirieren.

4. Der Schöpfer: Kreative Lösungen für individuelle Bedürfnisse

Das sind die innovativen, kreativen Unternehmertypen à la Steve Jobs oder Elon Musk. Sie denken unkonventionell und sehen überall Potenzial.

Präsentiere deine Marke als kreativen Geist, der einzigartige Lösungen für die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden schafft. Zeige, wie du ihre Probleme auf innovative Weise angehst.

5. Der Fürsorgliche: Gemeinschaft und soziales Engagement

Unicef oder der WWF werden von dem Wunsch angetrieben, Gutes zu tun. Ihr Motto: Jeder verdient Fürsorge, also müssen wir einander helfen. 

Mache deine Marke menschlich, indem du Werte wie Gemeinschaft und Nächstenliebe betonst. Teile Geschichten über soziale Projekte und Engagement, um eine tiefere Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen.

6. Der Rebell: Breche Regeln und setze Trends

Diese Marken tanzen gerne mal aus der Reihe: Ob, Harley Davidson, Diesel oder Redbull: Rebellen lieben das Extreme! 

Dieser Archetyp zeigt: Manchmal ist es notwendig, aus der Reihe zu tanzen. Positioniere deine Marke als Rebell, der gegen den Strom schwimmt und innovative Trends setzt.

7. Der Narr: Spaß und Leichtigkeit in deiner Marke

Ben & Jerry’s oder M&Ms mögen Abwechslung und überraschen ihre Zielgruppe immer wieder. 

Jeder liebt eine gute Geschichte. Verwandle deine Marke in einen unterhaltsamen Erzähler, der mit Humor und Leichtigkeit eine emotionale Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellt.

8. Der Magier: Die Transformation durch deine Marke

Disney ist das Paradebeispiel für den Archetyp Magier: Der Hauptfokus liegt auf Transformation und Vorstellungskraft. 

Deine Marke kann wie ein Magier wirken, der positive Veränderungen bewirkt. Zeige, wie deine Produkte oder Dienstleistungen das Leben deiner Kunden transformieren können.

9. Der Jedermann: Dein freundlicher Alltagsheld

Ikea hat diesen Branding-Archetyp perfektioniert.

Der Jedermann betont die Idee der Gemeinschaft. Sie deine Zielgruppe nicht nur als Kunden, sondern als Teil einer großen Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam Erfolg und Glück verfolgen.

10. Die Liebenden: Beziehungen und Verbindungen

Letztendlich geht es im Marketing oft um Beziehungen. Betone die zwischenmenschlichen Aspekte deiner Marke und wie sie dazu beiträgt, starke Verbindungen zu deiner Zielgruppe aufzubauen.

Insgesamt bieten Archetypen im Marketing eine kraftvolle Möglichkeit, eine emotionale Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Finde heraus, welcher Archetyp am besten zu deiner Marke passt, und nutze ihn, um eine Geschichte zu erzählen, die im Gedächtnis bleibt. Durch die bewusste Integration dieser Archetypen wird deine Marke nicht nur auffallen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu deinen Kunden aufbauen.