ROAS

ROAS steht für Return On Ad Spent und gibt einen Richtwert an, inwiefern sich die Bewerbung einer Kampagne für ein Unternehmen rentiert hat. Je nach Werbeart lässt sich dieser leicht unterschiedlich ermitteln. Jedoch werden hier grundsätzlich die Werbekosten mit dem hierfür erwirtschafteten Umsatz umgerechnet, woraus sich eine Differenz ergibt, die einen guten Überblick geben kann.

Ein guter ROAS kommt ganz auf die Kampagne selbst an. Wenn es Beispielsweise um hochwertige Produkte, wie industrielle Maschinen geht, muss tendenziell ein höheres Budget ausgegeben werden, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Handelt es sich jedoch um gängige Alltagsprodukte – wie Bücher oder Kosmetikprodukte, lassen sich schon mit einem geringeren Budget Erfolge einstellen.

Du hast weitere Fragen zum ROAS? Dann melde dich gerne bei uns!